
verantwortlich für den Inhalt der Website:
Claudia Kärcher-Schädel
Einsteinstraße 40
74172 Neckarsulm
mobil: +49 176 56896301
e-mail: info@kom-training.net
Internet: www.kom-training.net
Einsteinstraße 40
74172 Neckarsulm
mobil: +49 176 56896301
e-mail: info@kom-training.net
Internet: www.kom-training.net
Steuer-Nr.: 65144 / 20431
Webmaster:
Jürgen Geis
Tuttlinger Str. 87
70619 Stuttgart
Tel.: 0711/4792874
e-mail: webmaster@geis-homepage.de
Internet: www.geis-homepage.de
Tuttlinger Str. 87
70619 Stuttgart
Tel.: 0711/4792874
e-mail: webmaster@geis-homepage.de
Internet: www.geis-homepage.de
Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung:
R+V Allgemeine Versicherung AG
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Geltungsbereich: Weltweit
Bitte beachten Sie Folgendes:
Alle Angaben unseres Internet-Angebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.
Warnhinweis, Urheber- und Marken-Rechtsschutz
KOM - Training (nachfolgend KOM genannt) stellt mit diesem Web-Auftritt eine Vielzahl von Informationen zur Verfügung. Aufgrund der technischen Merkmale des Internets kann KOM jedoch keine Gewähr für eventuelle Abweichungen von Originaltexten bzw. die Vollständigkeit und Richtigkeit oder Aktualität der eingestellten Informationen übernehmen.
Im übrigen behält sich KOM an diesen Informationen alle Rechte vor. Ebenso sind die in diesem Web-Auftritt enthaltenen Kennzeichen, z.B. Unternehmenskennzeichen gesetzlich geschützt. KOM behält sich auch hieran alle Rechte vor. Die Informationen dürfen lediglich heruntergeladen und gespeichert werden. Die geschäftlich-kommerzielle Verwertung, z.B. die Weitergabe an Dritte, sonstige Vervielfältigungen oder Veränderungen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von KOM. Dies gilt entsprechend in Bezug auf die in diesem Web-Auftritt enthaltenen Kennzeichen.
Hinweis zur Problematik von Links
KOM ist als Inhaltsanbieter nach § 5 Abs. 1 des Teledienstegesetzes vom 22. Juli 1997 (TDG) für die eigenen Inhalte, die KOM zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (Links) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Link hält KOM insofern fremde Inhalte zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte ist KOM nur dann verantwortlich, wenn KOM von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es KOM technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern, vgl. § 5 Abs. 2 TDG.
Bei sog. Links handelt es sich in der Regel um dynamische Verweise, d.h. dass die fremden Inhalte ständig verändert werden. KOM hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. KOM ist aber nach dem TDG nicht dazu verpflichtet, die fremden Inhalte ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn KOM feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem KOM einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird KOM den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit dies KOM technisch möglich und zumutbar ist.
Bei sog. Links handelt es sich in der Regel um dynamische Verweise, d.h. dass die fremden Inhalte ständig verändert werden. KOM hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. KOM ist aber nach dem TDG nicht dazu verpflichtet, die fremden Inhalte ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn KOM feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem KOM einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird KOM den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit dies KOM technisch möglich und zumutbar ist.
Datenschutzrechtliche Hinweise
Alle Adressen, die KOM in seinem Web-Auftritt veröffentlicht, dienen ausschließlich Informationszwecken. Eine kommerzielle Verwendung durch Dritte ist nicht gestattet.
© 2005 KOM - Training
Cookies
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.
Google Analytics
Dieses Angebot nutzt ebenfalls den Webanalysedienst Google Analytics, ein Programm der Google Inc. („Google, USA“). Die durch das Tracking erfassten Informationen zu Ihrer Nutzung dieser Website werden auf einem Server von Google in den USA gespeichert. Durch eine sogenannte IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Somit ist der Standort Ihres Browsers lediglich regional zuortbar, nicht aber ihrer Person. Google kann Besucherverhalten auswerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Auch weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen können so gegenüber dem Websitebetreiber erbracht werden.
Retargeting
Diese Website verwendet keine Retargeting-Technologie!
Ihr Datenschutzrecht
Wenn Sie Kommentare geschrieben haben oder persönliche Daten im Kontaktformular eingegeben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben.
Darüber hinaus haben Sie das Recht
- die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben zu veranlassen
- die Teillöschung von personenbezogenen Daten zu veranlassen
- die Korrektur von personenbezogenen Daten zu veranlassen
(Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen)
In diesem Fall können Sie eine E-Mail an die im Impressum genannte Kontaktadresse senden. Wir überprüfen dann ob für die Absender-Email-Adresse Informationen gespeichert wurden, und senden Ihnen ggf. zur Auskunft den vollständigen Export Ihrer Daten.